Ambulante Psychotherapie
Ambulante Psychotherapie
Besteht bei einer ambulanten Psychotherapie Leistungsanspruch ohne eine vorherige
Genehmigung und ohne eine Begrenzung der Sitzungen?
Die Voraussetzung um eine ambulante Psychotherapie in Anspruch zu nehmen,
ist die medizinische Notwendigkeit und die Durchführung durch einen Facharzt
oder im Delegationsverfahren durch einen psychologsichen Psychotherapeuten.
Keine Übernahme bei schulischen Problemen, Erziehungshilfen und Eheproblemen.
Einige Gesellschaften verlangen vor Beginn einer Therapie einen ausführlichen
Bericht, um eine Leistungszusage zu geben. Die Anzahl der Sitzungen, bzw.
die Erstattung ist oft durch Höchstbeträge begrenzt.
In der gesetzlichen Krankenversicherung werden Leistungen für ambulante
Psychotherapie, mit Ausnahme von zwei "Probesitzungen", nur nach
vorheriger Genehmigung erbracht. Zuzahlung pro Sitzung 5 €.
Copyright © ACIO 2025
Aktualisiert am: 15.1.2025
|